Hilfe zur Selbsthilfe. Gegründet 2006. ![]() |
![]() |
März 2023
Neue Köpfe neue Ideen
Neu im Vorstand von aqua creactive ist nach Martin Gaebel nun auch Beisitzer Helmut Dürrholz. Des Weiteren können wir mitteilen, dass Irene Freimark-Zeuch am 31. Mai für uns in den Kongo fliegt und sich zwei Wochen lang über die Früchte unseres Engagements informiert. In der Folge sollen sich Ideen für neue Projekte entwickeln.
Dezember 2022
„Den Menschen Hoffnung, Würde
und Perspektive geben“
Lesen Sie den Weihnachtsbrief 2022 der Vorsitzenden
Christine Greskamp-Bruns [ hier ].
PDF, 2,8 MB
Februar 2022
Bäckerei ein voller Erfolg
Die von aqua creactive mitfinanzierte Bäckerei in Kilueka ist ein voller Erfolg! Männer und Frauen haben hier Arbeit gefunden.
Um die große Nachfrage nach dem Brot bedienen zu können, hat der Verein ein kleines Transportfahrzeug gekauft. Mehr auf unserer Seite [ Gesundheit und Ernährung ].
Dezember 2021
„Die Menschheit muss sich als
Familie begreifen“
Rückblick, Aktuelles, Perspektiven: Lesen Sie den Weihnachts-
brief 2021 der Vereinsvorsitzenden [ hier ].
PDF, 1,4 MB
Oktober 2021
Neues aus Kilueka
In Kilueka hat sich einiges getan! Nach über einem Jahr Bauzeit konnte mit der Unterstützung von aqua creactive die Bäckerei fertiggestellt werden ein wichtiger Schritt zur Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln und zur Schaffung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen.
Lesen Sie mehr dazu [ hier ].
Noch nicht ganz fertiggestellt ist die Flusswasserfilteranlage für den hygienischen Waschplatz, aber die Fortschritte auf der Baustelle sind beeindruckend: Die Pumpe wurde zusammengebaut, Aktivkohle aus heimischen Materialien gewonnen. Sehen Sie unsere Fotos [ hier ]!
Das Projekt einer mobilen Schreinerei geben wir hingegen auf: Es fehlt vor Ort an ausgebildetem Personal und auch am nötigen Starkstrom. Nach unserer Beobachtung wissen sich aber die Menschen in Afrika bei der Herstellung ihres Mobiliars gut zu helfen.
Unsere Stipendiaten im Schuljahr 2020/2021
Unterricht in Corona-Zeiten
Auch in der Kilueka-Region beeinträchtigt das Corona-Virus den laufenden Schulbetrieb: Die Schulen wurden geschlossen und die Neueröffnung verzögerte sich immer wieder, da die Bezahlung der Lehrkräfte ausgesetzt worden war. Seit dem
22. Februar findet der Unterricht wieder statt und das Schuljahr endet erst im August dieses Jahres.
Wir unterstützen jetzt 42 Kinder in den Grundschulen und
9 Jugendliche an weiterführenden Schulen. Eine Schülerin ist leider aus dem Projekt ausgeschieden. Um weitere Abgänge zu vermeiden, hat unser Partnerverein Songa Nzila zwei Lehrerinnen beauftragt, die Familien der Patenkinder alle drei Monate aufzusuchen und von der Notwendigkeit guter Schulbildung zu überzeugen; zudem hoffen wir auf besseren Informationsfluss. Das Bild oben zeigt unsere Stipendiaten der Grundschule EP Kiela.