Hilfe zur Selbsthilfe. Gegründet 2006. ![]() |
![]() |
März 2025
Bericht von der Mitgliederversammlung
Im Verlauf der Versammlung am 25. Februar 2025 wurden zwei Vorstandsämter neu besetzt. Nachdem Hildegard Hermes-Otten den Verein 16 Jahre lang als Gründungsmitglied unermüdlich und leidenschaftlich mitgeführt hat, zieht sie sich aus beruflichen und familiären Gründen zurück. Für sie übernimmt Martin Gaebel den Posten des Schriftführers. Dessen bisheriges Amt des Zweiten Vorsitzenden von aqua creactive bekleidet ab sofort Helmut Dürrholz. Beide Wahlen erfolgten einstimmig.
Des Weiteren wurden die Mitglieder über den Stand der aktuellen Projekte informiert. Sechs solarbetriebene Straßenlampen sollen in der kongolesischen Region angeschafft und installiert werden. Der Verein sucht weiter nach einer Knetmaschine und einem besseren Ofen für die Bäckerei und erwägt den Kauf eines neuen Motorrades mit drei Rädern für die Zustellung der Backwaren. Außerdem muss eine Pumpe zur Befüllung zweier 3000-Liter-Trinkwassertanks ersetzt werden.
Für das Projekt des hygienischen Waschplatzes zeichnet sich die Bohrung eines Brunnens ab, damit ein kontinuierlicher Zufluss gefilterten Wassers gewährleistet ist. Hierfür werden Kosten in Höhe von ca. 12.000 USD veranschlagt, da durch eine Gesteinsschicht gebohrt werden muss.
Zudem steht die Renovierung des technischen Gebäudes an,
die maßgeblich durch die Bingo Umweltstiftung gefördert wird. Im so wichtigen Gebäude befindet sich das zentrale Lager für Honig, Moringa, Lippia multiflora, Artemisia, Bienenwachs und die Materialien für das Projekt Raupenzucht, Teeernte und -verarbeitung. In einem Labor werden Salben und Seifen hergestellt. Geplant sind u.a. die Neuinstallationen einer 10.000-Liter-Zisterne zum Sammeln von Regenwasser und einer Solarenergieanlage.
Im Zuge der Patenschaftsprojekte werden im neuen Schuljahr 16 Kinder in weiterführenden Schulen und 48 Kinder in Grundschulen unterstützt.
Februar 2025
Hermann Gruth gestorben
Am 19. Februar 2025 erhielten wir die traurige Nachricht, dass unser ehemaliges Vorstandsmitglied Hermann Gruth im Alter von 74 Jahren gestorben ist.
Hermann gehörte seit 2009 dem Vorstand von aqua creactive an und bekleidete zwischen März 2017 und November 2022 das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden.
Er war ein verlässliches und engagiertes Mitglied und ein Mensch, der mit seiner Hilfsbereitschaft und seinem großen Herzen unsere Arbeit bereichert hat. Wir sind dankbar für die gemeinsame Zeit und werden unserem Freund und Wegbegleiter ein ehrendes Andenken bewahren.
Hermanns Tod macht uns sehr betroffen. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Lebensgefährtin und seinen Angehörigen.
November 2024
„Zeichen der Liebe und Hoffnung setzen“
Den Weihnachtsbrief 2024 der Vorsitzenden Christine Greskamp-Bruns mit Rück- und Ausblick auf das Engagement von aqua creactive lesen Sie bitte [ hier ].
November 2024
Großzügige Spende ermöglicht
Ausbau der Imkerei
Dank der großzügigen Spende der Weltgruppe Rodenkirchen aus dem Landkreis Wesermarsch können aqua creactive und der Partnerverein Songa Nzila den Honigraum der Imkerei Kilueka sanieren und erweitern.
Das in der Region einzigartige Honig-Projekt gibt vielen Menschen Arbeit, und der Erlös kommt auch dem Waldschutz zugute. Mehr dazu [ hier ] und im [ Bericht des EL-Kuriers ], PDF, 320 KB.
September 2024
aqua creactive auf dem Kossehof
Am 1. September präsentierte sich aqua creactive beim Kossehof-Fest mit einem Stand und Info-Film. Der Hof am südlichen Stadtrand von Meppen ist Bildungseinrichtung und Ort der Entspannung; er betreibt u.a. einen Bioland-Hofladen mit Produkten aus eigenem Gemüseanbau.
Dem Verein bot sich hier Gelegenheit, über seine aktuellen und vielfältigen Projekte in Kilueka die Flusswasserfilteranlage, die Bäckerei, die Ausstattung von Schulen und die Vermittlung von Patenschaften für Schulkinder zu informieren.
Herzlichen Dank, dass wir am Jubiläum 111 Jahre Kossehof teilnehmen durften!
September 2024
Neues Projekt: Gebäudesanierung
aqua creactive beginnt im Oktober 2024 ein neues Projekt:
Mit finanzieller Förderung der Bingo Umweltstiftung soll das technische Gebäude auf dem Gelände der Partnerorganisation Songa Nzila saniert und erweitert werden.
Unser Foto oben zeigt das derzeit notdürftig reparierte Dach des Gebäudes. Weitere Infos folgen in Kürze!
Januar 2024
Aufruf: Werkzeuge spenden!
Der gemeinnützige Verein MITAfrika e.V. unter der Leitung unserer Freundin Irene Freimark-Zeuch arbeitet wie aqua creactive in der Region um Kilueka in der Dem. Republik Kongo. MITAfrika planen in diesem Jahr den Bau von Ausbildungswerkstätten für Holz und Metall. Dafür werden Hobel, Hammer, Zange, Schraubendreher, Schraubenschlüssel und anderes Werkzeug in gutem gebrauchten Zustand gesucht. Interessant wären außerdem Werkbänke und leichte Elektrowerkzeuge.
Die gespendeten Werkzeuge sollen dann auch den Abgängern der Ausbildungskurse zur Verfügung gestellt werden.
Sollten Sie überschüssiges Werkzeug abgeben wollen, rufen Sie gern an: aqua creactive, Bernhard Gwiasda, Telefon 05931 7394.
In Meppen und der näheren Umgebung ist nach Absprache auch eine Abholung möglich.
November 2023
Neues zum Jahresende
Mehrere Klassenräume der Grundschule Kibueta wurden mit Stühlen und Bänken ausgestattet. Die Freude bei der Auslieferung war riesig. Näheres [ hier ].
Ein weiteres Projekt von aqua creactive hat den Erwerb und die Bepflanzung unfruchtbarer Steppe mit schnell wachsenden Bäumen zum Ziel nachzulesen [ hier ].
November 2023
Mitgliederversammlung
aqua creactive lud Mitglieder, Patinnen und Paten am
7. November zur Versammlung ins Zentrum der Ev.-ref. Gemeinde Meppen ein.
Die Tagesordnung kann [ hier ] aufgerufen werden.
PDF, 313 KB
August 2023
Reisepläne durchkreuzt
Die für den 31. Mai geplante Kongo-Reise von Irene Freimark-
Zeuch musste zwischenzeitlich ganz entfallen, da das nötige Visum auf dem Postweg verschollen ist. So kann der Flug erst im kommenden Jahr stattfinden. Frau Freimark-Zeuch prüft für aqua creactive vor Ort den Fortgang und Erfolg der laufenden Projekte.
Juli 2023
Marianum spendet für Schule in der
Demokratischen Republik Kongo
Die Abiturientia 2023 des Gymnasiums Marianum in Meppen unterstützt das Schulprojekt von aqua creactive in der ländlichen Kilueka-Region: Die Kollekte im Rahmen von Entlassfeier und Gottesdienst erbrachte knapp 1400 Euro!
Die Anwesenden wurden von Nele Thünemann und Ann-Sophie Rave sehr anschaulich über die Arbeit des Vereins informiert.
Seit 2009 verfolgt aqua creactive das Ziel, die schulische Ausbildung im kongolesischen Hinterland zu verbessern, doch die Ausstattung der Schulen ist nach wie vor mangels staatlicher Zuwendungen völlig unzureichend. Oft müssen die Schulkinder auf rohen Holzstämmen oder gar dem nackten Erdboden sitzen. Der Partnerverein von aqua creactive, Songa Nzila, hat sich daher entschlossen, mit der Möblierung von Klassenräumen der Grundschule Kibueta zu beginnen.
Für die Abiturientia war die Spendensammlung eine gute Gelegenheit, sich für die eigene von materiellen Nöten weitgehend unbelastete Schulzeit dankbar zu zeigen.
Den großartigen Betrag hat aqua creactive aus eigenen Mitteln auf 3000 Dollar aufgestockt, um die vollständige Ausstattung der oben genannten Schule zu gewährleisten.
März 2023
Nachruf
Am 29. März 2023 erhielten wir die traurige Nachricht, dass Herr Pfarrer i.R. Gerhard Debbrecht verstorben ist.
Gerhard Debbrecht war in der Zeit von Februar 2009 bis
März 2017 Stellvertretender Vorsitzender unseres Vereins.
Sein Tod macht uns sehr betroffen.
Mit Gerd verlieren wir nicht nur ein engagiertes Mitglied, sondern auch einen sehr guten Freund und Wegbegleiter, dem das Wirken von aqua creactive in der Demokratischen Republik Kongo immer eine Herzensangelegenheit war.
Die langjährige Unterstützung verpflichtet uns zu großem Dank. Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Im Namen des Vorstands:
Christine Greskamp-Bruns, Vorsitzende
März 2023
Neue Köpfe neue Ideen
Neu im Vorstand von aqua creactive ist nach Martin Gaebel nun auch Beisitzer Helmut Dürrholz.
Februar 2022
Bäckerei ein voller Erfolg
Die von aqua creactive mitfinanzierte Bäckerei in Kilueka ist ein voller Erfolg! Männer und Frauen haben hier Arbeit gefunden.
Um die große Nachfrage nach dem Brot bedienen zu können, hat der Verein ein kleines Transportfahrzeug gekauft. Mehr auf unserer Seite [ Gesundheit und Ernährung ].
Oktober 2021
Neues aus Kilueka
In Kilueka hat sich einiges getan! Nach über einem Jahr Bauzeit konnte mit der Unterstützung von aqua creactive die Bäckerei fertiggestellt werden ein wichtiger Schritt zur Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln und zur Schaffung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen.
Lesen Sie mehr dazu [ hier ].
Noch nicht ganz fertiggestellt ist die Flusswasserfilteranlage für den hygienischen Waschplatz, aber die Fortschritte auf der Baustelle sind beeindruckend: Die Pumpe wurde zusammengebaut, Aktivkohle aus heimischen Materialien gewonnen. Sehen Sie unsere Fotos [ hier ]!
Das Projekt einer mobilen Schreinerei geben wir hingegen auf: Es fehlt vor Ort an ausgebildetem Personal und auch am nötigen Starkstrom. Nach unserer Beobachtung wissen sich aber die Menschen in Afrika bei der Herstellung ihres Mobiliars gut zu helfen.
Unsere Stipendiaten im Schuljahr 2020/2021
Unterricht in Corona-Zeiten
Auch in der Kilueka-Region beeinträchtigt das Corona-Virus den laufenden Schulbetrieb: Die Schulen wurden geschlossen und die Neueröffnung verzögerte sich immer wieder, da die Bezahlung der Lehrkräfte ausgesetzt worden war. Seit dem
22. Februar findet der Unterricht wieder statt und das Schuljahr endet erst im August dieses Jahres.
Wir unterstützen jetzt 42 Kinder in den Grundschulen und
9 Jugendliche an weiterführenden Schulen. Eine Schülerin ist leider aus dem Projekt ausgeschieden. Um weitere Abgänge zu vermeiden, hat unser Partnerverein Songa Nzila zwei Lehrerinnen beauftragt, die Familien der Patenkinder alle drei Monate aufzusuchen und von der Notwendigkeit guter Schulbildung zu überzeugen; zudem hoffen wir auf besseren Informationsfluss. Das Bild oben zeigt unsere Stipendiaten der Grundschule EP Kiela.